Kontakt
Pilger Bedachung
Waldecker Str. 32
35110 Frankenau
Homepage:www.pilger-frankenau.de
Telefon:06455 911500
Fax:06455 911501

Stellen­angebote

Stellenangebote - sichern Sie Ihre berufliche Zukunft

Gehen Sie mit uns in eine gesicherte berufliche Zukunft mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem tollen Team.

Bedachungen

Bedachung

Profes­sionell ausgeführte Bedachungen schützen vor Nieder­schlägen, Wind und Wetter, Lärm, Kälte und Hitze und sorgen für einen angeneh­men Aufent­halt unter dem Dach.

Dach­fenster

Dachfenster (Foto: Roto)

Mit groß­zügigen Dach­fenstern wird es unter dem Dach erst richtig schön. Sie lassen Licht und Luft herein und bringen echte Wohl­fühl­atmosphäre.

Klempner­arbeiten

Metalldach<br>

Wir bieten pro­fessio­nelle Klemp­ner­arbeiten an Dach und Fassade an. Hierzu gehören Metall­dächer, Fassaden­ver­klei­dungen, Dach­ent­wässe­rungen u. v. m.

Dach­sanierung

Wohngebäude mit saniertem Dach

Ihr Dach ist in die Jahre gekommen? Mit einer Dach­sanierung können Sie teure Folge­schäden vermeiden und den Wohn­komfort steigern.

Dachplaner

Dach-Konfigurator

Unser Dachplaner: In nur 2 Minuten können Sie uns die wichtigsten Eckdaten Ihres Wunschdachs übermitteln und ein individuelles Angebot bei uns anfordern.

Flach­dach

Flachdach

Das Flach­dach ist ein wichtiges Gestal­tungs­merk­mal moderner Archi­tek­tur und erlebt hierzu­lande gerade eine Renais­sance.

Ihr Dachdecker aus Frankenau.

Pilger Bedachung, Ihr Partner für Dach und Fassade.

Für alle Fragen rund um das Dach, Bedachungen und Dacharbeiten im Raum Frankenau sprechen Sie mit uns: Pilger Bedachung. Seit vielen Jahren genießen wir rund um Frankenau, Frankenberg / Eder, Bad Wildungen und Umgebung als fairer, zuverlässiger und vor allem kompetenter Dachdeckerbetrieb einen einwandfreien Ruf.

Ob Neueindeckung des Daches, Dachabdichtung oder Dachbegrünung, ob Steildach oder Flachdach, aber auch Wandverkleidungen, Fassadenverkleidung und Zierfassaden erstellen wir nach Maß und ganz individuell für Sie. Lassen Sie sich einfach von uns beraten, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihr Haus ganz nach Ihrem Geschmack zu modernisieren.

Gern informieren wir Sie auch, wie sich die Dämmung des Daches auf die Energieeffizienz und damit die Nebenkosten Ihres Gebäudes auswirken kann, denn mit einem schlecht gedämmten Dach verlieren Sie einen Großteil der Heizenergie einfach durch das Dach. Wir sagen Ihnen, wie man das vermeiden kann und wie Sie beim Heizen in Zukunft Geld sparen können.

Pilger Bedachung - Ihr Dachdeckermeister aus Frankenau.

Setzen Sie auf uns

Sprechen Sie mit uns, wenn Sie zuverlässige Antworten brauchen.

Energie­effizient bauen

Energieeffizient Bauen

Der energie­effiziente Hausbau wird vom Bund, den Ländern und Kommunen mit attrak­tiven Darlehen und Zu­schüssen gefördert. Hier finden Sie eine Übersicht.

Förderprogramme Elektromobilität

Förderung Elektromobilität

Die Bundesre­gie­rung rich­tet die För­de­rung von Elek­tro­mo­bi­li­tät neu aus - jetzt in­for­mie­ren!

VELUX Lichtlösung TANDEM

VELUX Lichtlösung TANDEM

In engen Räumen, z. B. über Treppen, durchflutet die VELUX Licht­lösung TANDEM den Raum durch die Positio­nierung von Dach­fenstern übereinander mit mehr Tageslicht.

Energie­effi­zient sanieren

Energieeffizient sanieren

Wenn Sie energie­effizient sanie­ren nutzen Sie die verfüg­baren Förder­mittel. Aktuell wird die Bundes­förderung für effi­ziente Gebäude (BEG) an­gepasst.

Wohneigentum für Familien

Familie und Eigenheim

Seit 16.10.2023 verbesserte Förder­kondi­tionen des KfW-Förder­programms "Wohn­eigen­tum für Familien".

Koramic - Dach­ziegel­finder

Dachziegelsortiment

Mit dem Dachziegel­finder können Sie bequem den Dach­ziegel auswählen, der Ihnen in Form und Farbe am besten gefällt und perfekt zu Ihrem Gebäude passt.

Dachziegel-Inspirationen

Dach

Aktuelle Dach­ziegel-Trends 2023: Nicht jeder Dach­ziegel passt zu jedem Baustil. Ent­decken Sie den Dach­ziegel, der zu Ihrem Bau­vor­haben passt. Wie wäre es z. B. mit dem neuen Design­dachziegel?

Gebäude­energie­gesetz (GEG)

Heizungsthermostat an dem geschraubt wird

Seit dem 01.01.2023 gilt das GEG 2023 - eine Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes von 2020. Was regelt das GEG?

Zum Seitenanfang